20.08.2025 Marken & Produkte

 

⸺ Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die neue aroTHERM plus: Innovation trifft Effizienz

Die neue aroTHERM plus von Vaillant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sowohl für Neubauten als auch für die Modernisierung von Bestandsgebäuden ideal geeignet ist. Mit innovativen Technologien setzt sie neue Maßstäbe in puncto Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Komfort – und bietet dabei zahlreiche Vorteile für Hausbesitzer und Modernisierer.

Herausragende Effizienz und Klimafreundlichkeit

Ein zentrales Argument für die aroTHERM plus ist ihre besonders klimafreundliche Arbeitsweise. Die Wärmepumpe bezieht bis zu 75% ihrer Energie direkt aus der Umwelt und benötigt nur 25% Strom als Antriebsenergie. Über eine Laufzeit von 20Jahren können so rund 54Tonnen CO₂ eingespart werden – ein wichtiger Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft.

Leise im Betrieb: Sound Safe System

Auch die Geräuschentwicklung spielt eine wichtige Rolle, besonders in dicht bebauten Wohngebieten. Das Sound Safe System der aroTHERM plus sorgt für einen besonders niedrigen Geräuschpegel: In drei Metern Entfernung sind es gerade einmal 28dB(A) – so leise wie ein Flüstern. Damit lässt sich die Außeneinheit der Wärmepumpe flexibel und ohne Belästigung für die Nachbarn platzieren.

Flexibel einsetzbar – auch in Bestandsgebäuden

Viele Altbauten sind mit Radiatoren ausgestattet, die hohe Vorlauftemperaturen benötigen. Die aroTHERM plus erreicht im Wärmepumpenbetrieb Vorlauftemperaturen von bis zu 55°C und ist damit auch für bestehende Heizsysteme geeignet. So können Immobilienbesitzer ganz unkompliziert und effizient modernisieren, ohne große Umbauten vornehmen zu müssen.

Kühlen im Sommer: Mehr als nur Heizen

Die aroTHERM plus kann nicht nur Ihr Haus im Winter wärmen, sondern auch im Sommer kühlen. Durch die Umkehrung des Kältekreislaufs sind Temperaturabsenkungen bis zu 3°C möglich – insbesondere in Kombination mit einer Fußbodenheizung. Gebläsekonvektoren erlauben sogar eine gradgenaue Klimatisierung. Trotzdem bleibt die Kühlleistung einer Wärmepumpe deutlich hinter einer klassischen Klimaanlage zurück – für angenehme Temperaturen sorgt sie dennoch.

Staatliche Förderung

Die Investition in eine moderne Wärmepumpe wird vom Staat umfangreich gefördert. Die genaue Förderhöhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Heizgerät und der Investitionssumme. Vaillant bietet hierfür einen speziellen Fördergeld Service, der Sie bei der Beantragung und optimalen Kombination der Fördermittel unterstützt. Die Förderung kann bei der KfW beantragt werden.

Sicherheitsabstand & flexible Installation

Das innovative Sicherheitskonzept für R290-Wärmepumpen erlaubt einen besonders geringen Sicherheitsabstand: Nur 0,5m nach rechts und 0,2m zur Wand sind nötig. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Aufstellung, auch auf engem Raum.

Rechtliche Sicherheit bei Wärmeplanung

Sollte Ihre Kommune eines Tages eine zentrale Wärmeversorgung planen, müssen Sie Ihre Wärmepumpe nicht entfernen und an die Fernwärme anschließen. Ein Rechtsgutachten im Auftrag des Bundesverbands Wärmepumpe bestätigt: Wärmepumpen genießen aufgrund ihrer Klimafreundlichkeit einen besonderen Schutz. Ihre Investition bleibt also langfristig sicher.


Die aroTHERM plus ist ein richtungsweisendes Heizsystem für energieeffizienten, nachhaltigen und komfortablen Wohnkomfort. Egal ob Neu- oder Altbau, die Vorteile sind überzeugend: hohe Effizienz, niedrige Betriebskosten, flexible Installation und attraktive Fördermöglichkeiten machen sie zu einer lohnenswerten Investition in die Zukunft.

 

Bildquelle: Vaillant

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter